🐇Rezension zu ‚Das Gegenteil von Hasen‘🐇

🐇Rezension🐇


📖Titel: Das Gegenteil von Hasen

📖Autorin: Anne Freytag

📖Verlag: Heyne Verlag

📖Seitenanzahl: 416

📖Preis: 17€

📖Inhalt:

Sie sind in derselben Jahrgangsstufe und trotzdem in verschiedenen Welten. Julia, Marlene und Leonard im Zentrum der Aufmerksamkeit, der Rest irgendwo in ihrer Umlaufbahn. Dann geschieht etwas, das alles verĂ€ndert: Eines Morgens macht plötzlich eine Internetseite die Runde, die bis dato auf privat gestellt war. Darauf zu finden sind Julias ungefilterte Gedanken, Bomben in Wortform, die sich in kĂŒrzester Zeit viral verbreiten. Es sind EintrĂ€ge, die ein ganz anderes Bild des beliebten MĂ€dchens zeigen, das alle zu kennen glauben. 


Wer hinter der Aktion steckt, ist zunĂ€chst unklar, doch nach und nach kommt heraus: GrĂŒnde dafĂŒr hĂ€tten einige.


📖Meinung: 

„Das Gegenteil von Hasen“ war mein erstes Buch von Anne Freytag und dementsprechend war ich neugierig auf ihre Art zu schreiben. 


Schon oft habe ich gehört, dass ihr Schreibstil unverwechselbar sein soll und das kann ich hiermit bestĂ€tigen. 

Das Buch fasst ein wichtiges Thema auf: Mobbing an Schulen. 

Ich konnte mich gut darin einfĂŒhlen, weil ich ebenfalls nicht davon verschont geblieben bin. Ich fand es interessant zu sehen wie ein zuerst beliebtes MĂ€dchen plötzlich zur Außenseiterin wird und das von einem Tag auf den nĂ€chsten. Wieso? Weil jemand ihren Laptop geklaut und dann Zugang zu ihren „Tagebuch“-EintrĂ€gen hatte und diese veröffentlichte. Darin schreibt Julia - das Mobbingopfer - all ihre Gedanken bezĂŒglich ihrer Freunde oder eher Scheinfreunde auf und diese Gedanken sind gnadenlos ehrlich, vielleicht manchmal zu heftig, aber diese Worte sind verbunden mit Emotionen, die sie zu dem jeweiligen Zeitpunkt gefĂŒhlt hat. 


Als Leser bekommt man durch den stetigen Perspektivwechsel einen guten Eindruck ĂŒber die verschiedenen Charaktere und man hat so die Chance selbst Detektiv zu spielen. 

Ich finde es gut, dass jeder Charakter fĂŒr sich einzigartig ausgeschmĂŒckt wurde. Aber manchmal fand ich fast, dass es ein zu großes Durcheinander war im Bezug auf die Beziehungen. GefĂŒhlt konnte sich keiner entscheiden, auf wen er jetzt genau stand, sodass mal hier mal da rumgeturtelt wurde.


Trotzdem hat mich die Storyline stets neugieriger werden lassen, wobei ich kaum das Buch weglegen konnte. Trotz dem vielen Durcheinander empfand ich die Geschichte dennoch als spannend und bin froh, dass sich Autoren auch diesem aktuellen, wenn auch schwierigen Thema stellen. 


📖Fazit:

Wichtiges Thema: Mobbing

Es macht durchgĂ€ngig neugierig und man kann es kaum weglegen. 

Manchmal waren es mir aber zu viel seltsame Beziehungen zwischen den Charakteren, die sich oft untereinander kaum wertschĂ€tzten, aber trotzdem reichte es ihnen anscheinend, um ihre Triebe zu stillen. 


âžĄïžInsgesamt:🌟4 von 5 SterneđŸŒŸâŹ…ïž


Danke an ehrlichanders fĂŒr diese Kampagne!

Kommentare

Beliebt

💙Rezension zu ‚Lea und das blaue GlĂŒck‘

đŸ„š 🩕 Rezension zu ‚So einen wie dich habe ich noch nie gesehen - Die Begegnung Teil 1‘

Selection - Das Finale naht !